Freistatt / Wagenfeld / Weyhe

Unser Standort in Freistatt mit der Janusz-Korczak-Schule, der Comenius-Schule, der Fachpraktiker-/Werkerausbildung sowie den zwei Förderschulinternaten bietet ein breit gefächertes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit individuellen Fördermöglichkeiten. In unseren multiprofessionellen Teams liegt ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit in der gezielten Unterstützung und Förderung jeder Schülerin und jeden Schülers mit einer intensiven Beziehungsarbeit. Durch vielfältige Angebote (Hochseilgarten, BMX-Bahn, diversen Sportstätten, Werkstätten u.v.m.) kann auf die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen eingegangen werden.
Janusz-Korczak-Schule
In der Janusz-Korczak-Schule werden Schülerinnen und Schüler mit dem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) beschult (von Klasse 1 bis 10, GE bis Klasse 12). Im Primarbereich (Klasse 1-4) findet der Unterricht koedukativ statt. In der Sekundarstufe I nimmt die Berufsorientierung neben der fachlichen Vermittlung einen hohen Stellenwert ein (Hamet-Test, regelmäßige Praxistage, Zukunftswerkstatt etc.). Eine ausgewiesene Mädchenpädagogik (ab Klasse 5) mit speziellen Angeboten (z.B. heilpädagogisches Reiten) und eine Intensivbeschulung (mit erhöhtem sozialpädagogischen Anteil) sind weitere Schwerpunkte unserer Arbeit. Der Unterstützungsbedarf Lernen (L) sowie der Bereich geistige Entwicklung (GE) ergänzen das Angebot des Standortes in Freistatt.
Comenius Schule
In der Berufsbildenden Comenius-Schule werden Schülerinnen und Schüler mit speziellen Förderangeboten in kleinen Lerngruppen auf die Arbeitswelt vorbereitet. Die Gewerke Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Metalltechnik, Bautechnik, Hauswirtschaft sowie Garten- und Landschaftsbau zeigen die große Bandbreite unserer Möglichkeiten.
Die Werkerausbildung
Die Fachpraktiker-/Werkerausbildung (BBiG § 66) ist eine dreijährige (im Metallbereich dreieinhalbjährige) Ausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. In den folgenden Bereichen ist eine Ausbildung möglich:
- Bau- und Metallmaler/-in
- Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung
- Fachpraktiker/-in für Metallbau
- Werker/-in im Gartenbau
- Werker/-in der Landwirtschaft
Janusz-Korczak-Förderschulinternate
Die zwei Janusz-Korczak-Förderschulinternate (SGB VIII §34, §35a) in Freistatt runden das breitgefächerte und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Förderangebot ab.
Freistatt mit den Außenstellen Wagenfeld und Weyhe
Schulleiter
Markus Korff
Stellvertretender Schulleiter
Dennis Maksimovich
Comenius-Schule
Koordinatorin Berufsschule
Helena Enneking
Werkerausbildung (Reha-Ausbildung / Reha-BVB)
Koordinator
Markus Birner
Am Wietingshof 4
27259 Freistatt
Telefon: 05448 / 8 – 8370
Aktuelles aus Freistatt

Eine Klasse zieht Bilanz / Bericht über das Schuljahr der sechsten Klasse
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende und die Schüler
Weiterlesen … Eine Klasse zieht Bilanz / Bericht über das Schuljahr der sechsten Klasse

Sport und Bewegung Thema an zwei Projektagen
Zum Abschluss des Schuljahres veranstaltete der Sek. I-Bereich zwei Projekttage


Aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung am Schulverbund
Hier für Sie / euch die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung
Weiterlesen … Aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung am Schulverbund

Malermuseum Wehrbleck bietet viele Informationen
Die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse des Schulverbundes Freistatt
Weiterlesen … Malermuseum Wehrbleck bietet viele Informationen

Die Berufsschule hebt in Osnabrück im Trampolinpark ab!
Schülerinnen und Schüler flogen den Tag über von Trampolin zu Trampolin.
Weiterlesen … Die Berufsschule hebt in Osnabrück im Trampolinpark ab!

Erster Crosslauf mit tollen Ergebnissen
Alle Schüler erhalten für ihre beeindruckenden Leistungen Urkunden beim ersten

Die Mädchenpädagogik im „Alpaka-Fieber“
Schülerinnen besuchen Tiere aus Peru auf einem Hof in der Region Diepholz